Levoit luftbefeuchter kaufen

Levoit Luftbefeuchter

Bekämpfe trockene Luft, verbessere dein Wohlbefinden und erlebe mit Levoit ein völlig neues Wohngefühl.

15% Rabatt sichern

Abonniere unseren Newsletter und erhalte einen Rabattcode.

Kostenfreie Lieferung

Profitiere von kostenlosem Versand. Lieferung in 3-7 Werktagen.

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Wir garantieren Zufriedenheit – Rückgabe ist problemlos möglich.

2 Jahre Garantie

Unsere zweijährige Garantie bietet mehr Sicherheit nach dem Kauf.

Levoit luftbefeuchter kaufen

Levoit Luftbefeuchter

Bekämpfe trockene Luft, verbessere dein Wohlbefinden und erlebe mit Levoit ein völlig neues Wohngefühl.

Filter

Filter
Sortieren nach:

Was bringt ein Luftbefeuchter von Levoit?

Levoit Luftbefeuchter helfen, eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten und lindern trockene Haut, Allergien und Atemwegsbeschwerden für eine gesündere Umgebung.

Was bringt ein Luftbefeuchter von Levoit?

Levoit Luftbefeuchter helfen, eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten und lindern trockene Haut, Allergien und Atemwegsbeschwerden für eine gesündere Umgebung.

Verbesserte Gesundheit der Atemwege

Ein Luftbefeuchter bei Husten fügt der Luft Feuchtigkeit hinzu, wodurch verstopfte Atemwege gelindert, Allergiesymptome verringert und ein Austrocknen des Halses und der Nasenwege verhindert werden. Er trägt zum Schutz der Atemwege bei und erleichtert so das Atmen.

Fördere einen erholsamen Schlaf

Ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer sorgt für ausgewogene Luftfeuchtigkeit reduziert Schnarchen, beruhigt trockene Atemwege und minimiert nächtliche Beschwerden, was zu einem ruhigen Schlaf führt.

Hydrierte Haut und gesundes Haar

Trockene Luft kann zu juckender Haut, Reizungen und einer schuppigen Kopfhaut führen. Ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer hilft, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten, so dass die Haut weich und das Haar hydratisiert bleibt und Reizungen vermieden werden.

Schütze dein Zuhause und deine Wertsachen

Die Gewährleistung der richtigen Luftfeuchtigkeit im Raum verhindert, dass Holzmöbel, Musikinstrumente und Fußböden Risse bekommen oder sich verziehen. Außerdem wird die statische Elektrizität reduziert, sodass aufgeladene Haare und Kleidung nicht mehr stören.

Reduziere Feinstaub und Allergene in der Luft

Eine höhere Luftfeuchtigkeit kann dazu beitragen, dass Staub, Pollen und andere Partikel in der Luft schwerer werden und sich schneller absetzen, was die Luftqualität verbessern kann. Dies ist besonders während der Allergiezeit im Frühjahr oder in trockenen Klimazonen von Vorteil.

Dauerhafter Komfort für jede Jahreszeit

Ein Luftbefeuchter im Raum wirkt im Winter der trockenen Heizungsluft entgegen, während er im Sommer mit einem gleichmäßigen Luftstrom zur Kühlung beiträgt. Dank seines energiesparenden Betriebs und der einfachen Wartung schafft er das ganze Jahr über ein komfortables Raumklima.

Verbesserte Gesundheit der Atemwege

Ein Luftbefeuchter bei Husten fügt der Luft Feuchtigkeit hinzu, wodurch verstopfte Atemwege gelindert, Allergiesymptome verringert und ein Austrocknen des Halses und der Nasenwege verhindert werden. Er trägt zum Schutz der Atemwege bei und erleichtert so das Atmen.

Fördere einen erholsamen Schlaf

Ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer sorgt für ausgewogene Luftfeuchtigkeit reduziert Schnarchen, beruhigt trockene Atemwege und minimiert nächtliche Beschwerden, was zu einem ruhigen Schlaf führt.

Hydrierte Haut und gesundes Haar

Trockene Luft kann zu juckender Haut, Reizungen und einer schuppigen Kopfhaut führen. Ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer hilft, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten, so dass die Haut weich und das Haar hydratisiert bleibt und Reizungen vermieden werden.

Schütze dein Zuhause und deine Wertsachen

Die Gewährleistung der richtigen Luftfeuchtigkeit im Raum verhindert, dass Holzmöbel, Musikinstrumente und Fußböden Risse bekommen oder sich verziehen. Außerdem wird die statische Elektrizität reduziert, sodass aufgeladene Haare und Kleidung nicht mehr stören.

Reduziere Feinstaub und Allergene in der Luft

Eine höhere Luftfeuchtigkeit kann dazu beitragen, dass Staub, Pollen und andere Partikel in der Luft schwerer werden und sich schneller absetzen, was die Luftqualität verbessern kann. Dies ist besonders während der Allergiezeit im Frühjahr oder in trockenen Klimazonen von Vorteil.

Dauerhafter Komfort für jede Jahreszeit

Ein Luftbefeuchter im Raum wirkt im Winter der trockenen Heizungsluft entgegen, während er im Sommer mit einem gleichmäßigen Luftstrom zur Kühlung beiträgt. Dank seines energiesparenden Betriebs und der einfachen Wartung schafft er das ganze Jahr über ein komfortables Raumklima.

Das Beste für jeden Raum und Lebensstil

Das Beste für jeden Raum und Lebensstil

Ganz gleich, wo du dich befindest, die richtige Luftfeuchtigkeit macht den Unterschied. Die Luftbefeuchter von Levoit sorgen in jedem Raum, ob groß oder klein, für das perfekte Feuchtigkeitsgleichgewicht.

Luftbefeuchter für Schlafzimmer

Besser schlafen, gesünder leben

Mit einem Luftbefeuchter kannst du einem trockenen Hals, gereizten Atemwegen und nächtlichem Unwohlsein vorbeugen, was für eine bessere Schlafqualität sorgen kann. Wache erfrischt auf und atme jede Nacht leichter durch.

Luftbefeuchter für Babys

Sanfte Pflege für die Kleinsten

Säuglinge und Kinder reagieren empfindlicher auf trockene Luft, die ihnen Unbehagen und Hautreizungen bereiten kann. Ein Luftbefeuchter sorgt dafür, dass ihre empfindliche Haut nicht austrocknet. Außerdem lindert er Husten und verstopfte Atemwege und sorgt für eine gesündere, angenehmere Schlafumgebung, perfekt für Eltern, die sich keine Sorgen machen müssen.

Luftbefeuchter im Büro

Fokussiert und komfortabel bleiben

Trockene Luft kann zu Müdigkeit, Überanstrengung der Augen und Irritationen im Hals führen, was die Produktivität erschwert. Ein kompakter Luftbefeuchter für den Schreibtisch verbessert die Konzentration und sorgt dafür, dass du dich während des Arbeitstages wohlfühlen und dich besser konzentrieren kannst.

Luftbefeuchter für große Räume und andere Bereiche

Ganzheitlicher Raumkomfort 

In großen Räumen wie Wohnzimmern oder Wohnungen sorgt ein Luftbefeuchter mit hoher Kapazität für eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung. Er hilft, Holzmöbel zu schützen, hält die Luft frisch und schafft eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen oder für gesellige Runden.

Ganz gleich, wo du dich befindest, die richtige Luftfeuchtigkeit macht den Unterschied. Die Luftbefeuchter von Levoit sorgen in jedem Raum, ob groß oder klein, für das perfekte Feuchtigkeitsgleichgewicht.

Luftbefeuchter für Schlafzimmer

Besser schlafen, gesünder leben

Mit einem Luftbefeuchter kannst du einem trockenen Hals, gereizten Atemwegen und nächtlichem Unwohlsein vorbeugen, was für eine bessere Schlafqualität sorgen kann. Wache erfrischt auf und atme jede Nacht leichter durch.

Luftbefeuchter für Babys

Sanfte Pflege für die Kleinsten

Säuglinge und Kinder reagieren empfindlicher auf trockene Luft, die ihnen Unbehagen und Hautreizungen bereiten kann. Ein Luftbefeuchter sorgt dafür, dass ihre empfindliche Haut nicht austrocknet. Außerdem lindert er Husten und verstopfte Atemwege und sorgt für eine gesündere, angenehmere Schlafumgebung, perfekt für Eltern, die sich keine Sorgen machen müssen.

Luftbefeuchter im Büro

Fokussiert und komfortabel bleiben

Trockene Luft kann zu Müdigkeit, Überanstrengung der Augen und Irritationen im Hals führen, was die Produktivität erschwert. Ein kompakter Luftbefeuchter für den Schreibtisch verbessert die Konzentration und sorgt dafür, dass du dich während des Arbeitstages wohlfühlen und dich besser konzentrieren kannst.

Luftbefeuchter für große Räume und andere Bereiche

Ganzheitlicher Raumkomfort 

In großen Räumen wie Wohnzimmern oder Wohnungen sorgt ein Luftbefeuchter mit hoher Kapazität für eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung. Er hilft, Holzmöbel zu schützen, hält die Luft frisch und schafft eine gemütliche Atmosphäre zum Entspannen oder für gesellige Runden.

Unsere besten Luftbefeuchter im Vergleich

Unsere besten Luftbefeuchter im Vergleich

*Hinweis: Der Luftbefeuchter läuft längere oder kürzere Zeit je nach der Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit.

*Hinweis: Der Luftbefeuchter läuft längere oder kürzere Zeit je nach der Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert ein Luftbefeuchter?

Ein elektrischer Luftbefeuchter sorgt für eine höhere Luftfeuchtigkeit in Innenräumen, indem er der Luft Feuchtigkeit hinzufügt. Dies trägt dazu bei, eine ideale Luftfeuchtigkeit von 40-60 % aufrechtzuerhalten und verhindert Probleme, die mit trockener Luft zusammenhängen, wie gereizte Nebenhöhlen, trockene Haut und Atembeschwerden.

Was ist ein Ultraschall Luftbefeuchter?

Ein Ultraschall Luftbefeuchter nutzt Hochfrequenz-Schallwellen, um Wasser in winzige Nebelpartikel zu zerteilen, die anschließend in der Luft verteilt werden. Im Gegensatz zu Verdunstungsluftbefeuchtern, die das Wasser mit Hilfe eines Ventilators von einem Dochtfilter verdunsten, sind Ultraschallmodelle für ihren leisen Betrieb und ihre Energieeffizienz bekannt. Manche Modelle bieten sowohl kalten als auch warmen Nebel für ganzjährigen Komfort. 

Erfahre mehr über Ultraschall Luftbefeuchter>>

Welche Vorteile hat die Verwendung eines Luftbefeuchters für das Schlafzimmer?

Der Einsatz eines Luftbefeuchters in deinem Schlafzimmer kann die Schlafqualität erheblich verbessern:
- Schnarchen wird reduziert, da die Atemwege befeuchtet bleiben.
- Trockener Hals, verstopfte Nase und Hautreizungen werden vermieden.
- Linderung von Symptomen bei Allergien und Atemwegserkrankungen, insbesondere in trockenen Klimazonen oder im Winter, durch Aufrechterhaltung einer optimalen Luftfeuchtigkeit
- Förderung der Entspannung mit Luftbefeuchtern für ätherische Öle (bei Modellen mit Aromatherapie-Funktion) und Schaffung einer beruhigenden Atmosphäre
Entdecke die Levoit Luftbefeuchter für das Schlafzimmer >>

Welcher Luftbefeuchter ist der Beste für meine Bedürfnisse?

Achte beim Kauf eines Luftbefeuchters auf die folgenden Faktoren:
- Raumgröße: Kleine Räume benötigen einen kompakten Luftbefeuchter, während größere Räume ein Modell mit hoher Befeuchtungsleistung erfordern.
- Art des Nebels: Kühler Nebel für den ganzjährigen Gebrauch, warmer Nebel für eine beruhigende Wirkung im Winter.
- Merkmale: Smarte Steuerung, Abschaltautomatik und geräuschloser Betrieb für zusätzlichen Komfort.
- Wartung: Leicht zu reinigende Modelle reduzieren die Bildung von Bakterien und Schimmel.

Worin besteht der Unterschied zwischen einem Diffusor und einem Luftbefeuchter?

Ein Luftbefeuchter erhöht die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen und kann dadurch das Wohlbefinden steigern, während ein Diffusor dafür gedacht ist, ätherische Öle für die Aromatherapie zu verteilen. Einige Luftbefeuchter können ätherische Öle verwenden, aber nicht alle. Überprüfe vor der Verwendung immer die Produktspezifikationen.

Wann ist ein Luftbefeuchter sinnvoll?

Das ist abhängig von der Luftfeuchtigkeit in deinem Raum. Idealerweise solltest du deinen Luftbefeuchter in Betrieb nehmen, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 40 % sinkt, vor allem im Winter oder in trockenen Klimazonen. Bei dauerhaftem Betrieb solltest du auf eine ordnungsgemäße Reinigung und Wartung achten.

Wo den Luftbefeuchter aufstellen?

Für eine optimale Leistung platziere den Luftbefeuchter folgendermaßen:
- Auf einer ebenen, erhöhten Fläche (z. B. einem Nachttisch oder Tisch), um den Nebel gleichmäßig zu verteilen
- Mindestens 1 Meter Abstand zu Wänden, Möbeln und elektronischen Geräten, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
- In der Nähe der Raummitte für eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung.

Welches Wasser für den Luftbefeuchter verwenden?

Für die beste Leistung deines Luftbefeuchters verwende am besten destilliertes oder gefiltertes Wasser, um Mineralablagerungen und weißen Staub zu vermeiden. Bei Verwendung von Leitungswasser ist eine häufigere Reinigung unerlässlich, um Mineralienansammlungen zu vermeiden und die Effizienz zu erhalten.

Wie lange den Luftbefeuchter laufen lassen?

Die optimale Betriebsdauer eines Luftbefeuchters hängt von der Raumgröße, der Luftfeuchtigkeit und der Gerätekapazität ab. Um eine optimale Luftfeuchtigkeit von 40-60 % aufrechtzuerhalten, kannst du den Luftbefeuchter einige Stunden lang oder über Nacht laufen lassen, insbesondere bei trockenen Bedingungen. Für eine mühelose Kontrolle solltest du Modelle mit automatischer Abschaltung oder Feuchtigkeitssensoren in Betracht ziehen. Regelmäßige Überwachung sorgt für ein ausgeglichenes Feuchtigkeitsniveau.

Wie kann ich meinen Luftbefeuchter reinigen?

Für die Reinigung des Luftbefeuchters solltest du den Tank täglich entleeren und ausspülen. Zum Entfernen von Mineralablagerungen solltest du ihn regelmäßig mit einer Mischung aus Wasser und weißem Essig reinigen. Vermeide aggressive Chemikalien und lass die Teile immer vollständig trocknen, bevor du sie wieder zusammenbaust. Eine regelmäßige Reinigung des Luftbefeuchters verhindert das Wachstum von Schimmel und Bakterien und sorgt für eine sichere und gesunde Luftfeuchtigkeit. 
Entdecke weitere Reinigungstipps >>

Was ist die optimale Luftfeuchtigkeit in Innenräumen?

Die optimale Luftfeuchtigkeit im Raum liegt zwischen 40-60%. Werte unter 30% können zu trockener Haut und Atemproblemen führen. Eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit von mehr als 60 % kann Schimmelbildung und Hausstaubmilben fördern.

Was ist besser: Luftreiniger oder Luftbefeuchter?

Luftreiniger beseitigen Staub, Allergene und Schadstoffe, fügen jedoch keine Feuchtigkeit hinzu, was sie ideal für Allergiker und Asthmatiker macht. Luftbefeuchter hingegen erhöhen die Luftfeuchtigkeit und lindern trockene Haut, verstopfte Atemwege und Atembeschwerden, filtern aber keine Raumluft. Bei Problemen mit der Raumluftqualität ist ein Luftreiniger die beste Wahl. Bei trockener Luft ist ein Luftbefeuchter die Lösung. Die Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.